Geschäftsführer der Cranach-Stiftung (Lutherstadt Wittenberg)
Die Cranach-Stiftung wurde 1994 in der Lutherstadt Wittenberg als Stiftung privaten Rechts gegründet, um das künstlerische, kulturelle und historische Erbe von Lucas Cranach dem Älteren und Lucas Cranach dem Jüngeren zu bewahren und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Mit der Sanierung und Pflege der historischen Cranach-Höfe und -Häuser trägt die Stiftung maßgeblich zum Erhalt eines Kulturgutes von nationaler und internationaler Bedeutung bei. Darüber hinaus initiiert und realisiert die Stiftung vielfältige Kulturprojekte, Ausstellungen und Bildungsangebote, die das Wirken der Cranach-Familie in einen zeitgemäßen Kontext stellen. Die Lutherstadt Wittenberg zieht als UNESCO-Welterbe-Stadt jährlich zahlreiche Besucher aus aller Welt nach Wittenberg.
Zur Stiftung gehören das Cranach-Museum, die Malschule (anerkannte Jugendkunstschule) und das Hotel „Cranach-Herberge“. Der Geschäftsführer leitet die Geschäfte der Stiftung.
Das Team der Stiftung umfasst derzeit bis zu 15 Mitarbeitende sowie ehrenamtliche Unterstützer.
Aufgaben
- Leitung und Vertretung der Stiftung und Repräsentation
- Gesamtverantwortung für Wirtschaftspläne und Jahresberichte
- Wahrnehmung der Interessen der Stiftung gegenüber Behörden, Partnern und Öffentlichkeit
- Enge Abstimmung mit der Lutherstadt Wittenberg, dem Vorstand und dem Stiftungsrat
- Planung, Organisation und Durchführung der kulturellen Aufgaben gemäß Stiftungssatzung
- Verantwortung für den Betrieb der Cranach-Herberge als wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb
- Kooperation mit lokalen, nationalen und internationalen Kultur- und Bildungseinrichtungen Koordination der Teilbereiche Markt 4 (Museum), Malschule (Jugendkunstschule) und Cranach-Herberge
- Personalführung, Führung und Organisation der Mitarbeiter, einschließlich Einstellung und Personalentwicklung
- Einwerbung von Fördermitteln
- Weiterentwicklung der institutionellen Gliederung der Einrichtung
Anforderungsprofil
- Erfahrungen oder abgeschlossenes Studium in den Bereichen Kulturmanagement, Betriebswirtschaft, Kultur
- Leitungserfahrung, Personalführung und Finanzverwaltung
- Kommunikationsstärke, Organisationstalent
- Bodenständigkeit und soziale Kompetenz
- Identifikation mit dem Standort, den Zielen und dem Erbe Cranachs
Weitere Infos
Wir bieten Ihnen eine interessante, anspruchsvolle Tätigkeit an einem Ort von besonderer kultureller Bedeutung. Für die zweckmäßige Bearbeitung der Aufgaben ist ein Wohnsitz in der Lutherstadt Wittenberg oder dem näheren Einzugsbereich wünschenswert (von Vorteil). Es handelt sich um eine auf fünf Jahre befristete Vollzeitstelle mit der Option der Verlängerung.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen mit Angabe Ihres Gehaltswunsches bis zum 19. Oktober 2025 an den Stiftungsrat der Cranach-Stiftung Markt 4 in 06886 Lutherstadt Wittenberg (Mail an: info@cranach-stiftung.de). Für Auskünfte steht Ihnen gern Frau Jana Seeger zur Verfügung (Tel. 03491 42019-0).
This position was originally posted by Cranach Stiftung and has been curated by PurposePhil Career. To apply, please visit the original listing on the "apply" link below. We are not affiliated with the employer organization of this job ad or consultancy, and provide this curated listing as a service to our users.